ie deutsche Firma KoCoS Messtechnik hat gerade ihr neues Mikroohmmeter veröffentlicht. Mit dem PROMET SMO besteht die Möglichkeit Wicklungswiderstände an Trafos, Motoren und Messwandlern mit höchster Präzision zu bestimmen. Durch die Möglichkeit des Akkubetriebes ist man vor Ort bestens gerüstet und muss bei gerade mal 9,3 kg nicht einmal schwer tragen. Durch die Messung in Vierleitertechnik, der Ausgabe von Prüfströmen bis 100 A und einer hohen Prüfspannung sind hochpräzise Messungen auch im Mikroohm-Bereich möglich.
Ein besonders gelungenes Feature ist aus unserer Sicht die Bestimmung von Kontaktwiderständen unter Beibehaltung der beidseitigen Erdung (Siehe Aufbau in der nachstehenden Abbildung).

Durch die parallele Messung des Erdstromes ist eine exakte Widerstandsbestimmung an den Hauptkontakten eines Schaltgerätes auch unter Beibehaltung der beidseitigen Erdung gewährleistet. Der unter Verwendung einer Strommesszange aufgenommene Erdstrom wird bei der Widerstandbestimmung automatisch vom Messsystem berücksichtigt. Das Auftrennen der Erdleitung entfällt komplett, Sicherheit geht vor!
Die intuitive Bedienung des Messgerätes sowie die Anzeige der Prüfungsparameter und Messergebnisse erfolgt übersichtlich über einen resistiven 3,5“-Touchscreen und Funktionstasten. Darüber hinaus ermöglicht das ergonomische Drehauswahlrad eine schnelle und einfache Einstellung sowie über den integrierten Leuchtring eine gut sichtbare Anzeige der Prüfstati. Akustische Signale informieren zusätzlich und geben zudem ein Feedback bei Einstellungen.
Hier die technischen Daten:

Die Kiste ist brandneu und uns liegen keine Erfahrungen aus der Praxis vor. Wir bleiben auf jeden Fall dran. Einen sehr guten Überblick zum Gerät erhaltet ihr indem Ihr euch das Produkt-Video anseht.
Viel Spaß dabei und HERZliche Grüsse
Euer SCHUTZTECHNIK TEAM
(Quelle: kocos.com)